Habilitationsvorhaben

Andre Weiner, Professur für Strömungsmechanik

01 Akademischer Werdegang Studium, Promotion, Postdoc, Lehre
02 Habilitationsprojekt Strömungsregelung durch modellbasiertes bestärkendes Lernen

Akademischer Werdegang

Studium, Promotion, Postdoc, Lehre

2008 - 2014

  • TU Dresden, Angewandte Mechanik
  • 2012/2013 Universidad de Salamanca
  • Spezialisierung auf Strömungsmechanik

Diplom: Konzept zur Ermittlung optimaler Wärmeübertrager für Hochleistungswärmerohre zur Außenluftaufbereitung; Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH

2014 - 2020

  • TU Darmstadt, Math. Modellierung & Analysis
  • Modellierung chem. Grenzschichten
  • Datenbasierte Subgridskalenmodelle

Promotion: Modelling and simulation of convection-dominated species transfer at rising bubbles; betreut von Prof. Dieter Bothe

2020 - 2023

  • TU Braunschweig, Strömungsmechanik
  • Untersuchung transonischer Buffets
  • Entwicklung modaler Analyseverfahren

flowTorch - a Python library for analysis and reduced-order modelling of fluid flows; github.com/AndreWeiner/flowtorch

seit 2023

  • TU Dresden, Strömungsmechanik
  • ML in der Strömungsmechanik
  • ML-CFD-Kopplung, Bayes'sche Opt.

github.com/OFDataCommittee/openfoam-smartsim

Lehre

  • ML in Fluid Mechanics, 5 x 5CP
  • Turbulence Modelling, 1 x 5CP
  • Comput. Fluid Dynamics, 2 x 5CP

insgesamt 40CP (einschl. WS25/26)

github.com/AndreWeiner/ml-cfd-lecture

Sonstiges

  • OpenFOAM-ML Hackathon (seit 2022)
  • flowTorch Workshops (seit 2022)
  • OpenFOAM Journal Advisory Board
  • Open-Source Advocate
  • Reproduzierbare Wissenschaft

Habilitationsprojekt

Strömungsregelung durch modellbasiertes bestärkendes Lernen

Bestärkendes Lernen: fortlaufende Entscheidungsfindung unter Unsicherheit

Benchmark, $Re=100$

Optimales Regelgesetz

Rechenbeispiel DrivAer Modell

  • $5$ Stunden/Sim. (1000 MPI Ranks)
  • $10$ parallele Simulationen
  • $100$ Iter. $\rightarrow 20$ Tage Rechenzeit
  • $20\times 24\times 10\times 1000 \approx 5\times 10^6 $ CPUh
  • $0.01-0.05$ EUR/CPUh $\rightarrow 0.5-2$ mEUR

CFD Simulationen sind teuer!

Normalisierte Trainingszeit für modellbasiertes Lernen

Zeitplan

  • kummulative Anfertigung
  • 3/5 Publikationen vollständig
  • Fertigstellung bis Ende 2026

THE END

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

andre.weiner@tu-dresden.de
github.com/AndreWeiner